St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Helminghausen 1895 e. V.

Unser Schützenfest beginnt in:
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Im Jahre 1895 wurde in Helminghausen eine Bruderschaft gegründet, die den Namen des erwählten Schutzpatrons “ St. Sebastianus “ erhielt.

Mit 150 Mitgliedern ist die Schützenbruderschaft neben der Sportgemeinschaft einer der großen Vereine des Ortes. Sie ist Träger zahlreicher Veranstaltungen, wie z. B. dem traditionellen Schützenfest, dem Kartoffelbraten und dem Seniorennachmittag.

Das Schützenfest ist wie in vielen Orten des Sauerlandes auch in Helminghausen das „Fest des Jahres“ und findet alljährlich am ersten Sonntag im Monat August statt. Eine Besonderheit ist, dass in Helminghausen die Gäste des Dorfes einen eigenen Schützenkönig unter sich ausschießen dürfen.

Hier ist der Link zum Festablauf.

Als Ehrenpflicht betrachtet die Bruderschaft die Teilnahme an kirchlichen Feiern, Trauerfeiern für Mitglieder und an örtlichen Gedenkfeiern am Ehrenmal zum Volkstrauertag.

Unsere amtierenden Majestäten

Amtierendes Königspaar
Joost und Juliane Hagemann
Amtierendes Gästekönigspaar
Gerrit Hochmuth und Katharina Köhler
Amtierendes Kinder-Königspaar
Fabio Rapka und Martha Kling mit Gefolge

Hier sind Impressionen vom Schützenfest 2024

125jährige Bestehen der Schützenbruderschaft

Im Mai 2020  wollte die Schützenbruderschaft ihr 125jähriges Bestehen feiern.  Jedoch musste das Fest aufgrund der weltweiten Krise um den Coronavirus abgesagt werden.

Es wurde beschlossen, dass  nun das 125jährige Jubiläum vom 09. – 10. Mai 2026  ausgetragen wird.